Burg Nienborg

Die Reste der Burg Nienborg, früher auch Nygenborch oder Nyenborch genannt, befinden sich in dem Dorf Nienborg, einem Ortsteil der Gemeinde Heek im Münsterland. Ende des 12. Jahrhunderts durch Hermann II. von Katzenelnbogen, Fürstbischof von Münster, erbaut, sollte sie den Handelsweg zwischen Münster und Deventer sichern. Erhalten sind von der ehemaligen fürstbischöflichen Landesburg Nienborg, deren Name Neue Burg bedeutet, nur das Torhaus sowie Reste der romanischen Ringmauer und drei Burgmannenhäuser, Hohes Haus, Langes Haus und Keppelborg.

Burg Nienborg

Hohes Haus auf Burg Nienborg

Alternativname(n) Burg Nygenborch, Burg Nyenborch
Staat Deutschland
Ort Nienborg
Entstehungszeit Ende des 12. Jhd.
Burgentyp Ortslage
Erhaltungszustand teilweise erhalten
Ständische Stellung bischöfliche Ministeriale
Geographische Lage 52° 8′ N,  6′ O
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.