Burg Niesten
Die Burg Niesten war eine bedeutende Burganlage im Hochmittelalter auf dem Gebiet der heutigen Stadt Weismain, Ortsteil Niesten, im Landkreis Lichtenfels in Oberfranken. Sie sicherte eine damals wichtige Handelsstraße und galt lange Zeit als uneinnehmbar. Die noch in einigen wenigen Mauerresten ruinös erhaltene Burg ist frei zugänglich. Der Burgberg und auch die Burgstelle selbst dienen als Ziegen- und Schaf-Weide. Direkt am Weg zur Burg befindet sich die kleine Höhle Eselsloch.
Burg Niesten | ||
---|---|---|
Burg Niesten – Ansicht des Burgberges aus südwestlicher Richtung | ||
Staat | Deutschland | |
Ort | Niesten (Weismain) | |
Entstehungszeit | Frühes 11. Jahrhundert (gesichert: vor 1128) | |
Burgentyp | Höhenburg, Spornlage | |
Erhaltungszustand | Gräben, Wälle sowie geringe Mauerreste und Bauwerkspuren an Felsen | |
Ständische Stellung | Anfangs Niederer Adel (Niestener), dann Hochadel (Andechs-Meranier), später erneut Niederer Adel (Modschiedler) | |
Bauweise | Buckelquader | |
Geographische Lage | 50° 4′ N, 11° 16′ O | |
Höhenlage | 425 m ü. NN | |
|
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.