Burg Nivagl
Die Burg Nivagl (manchmal auch Nivaigl oder Löwenburg) stand beim Weiler Nivagl südlich des Dorfes Zorten im schweizerischen Kanton Graubünden auf dem Gemeindegebiet von Vaz/Obervaz. Die Burg war der älteste Sitz der Freiherren von Vaz, eines der mächtigsten Adelsgeschlechter im Alpenraum. Urkundlich nachgewiesen sind die Vazer ca. von 1135 bis 1338.
| Burg Nivagl | ||
|---|---|---|
|
Lage der Burg Nivagl | ||
| Alternativname(n) | Löwenburg | |
| Staat | Schweiz | |
| Ort | Vaz/Obervaz | |
| Entstehungszeit | um 1000 | |
| Burgentyp | Höhenburg | |
| Erhaltungszustand | Burgstall, geringe Reste | |
| Geographische Lage | 46° 41′ N, 9° 32′ O | |
| Höhenlage | 1031 m ü. M. | |
|
| ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.