Burg Schwarzwald
Die Burg Schwarzwald war eine hochmittelalterliche Befestigung auf einem schmalen Berggrat oberhalb des Ortsteils Schwarzwald im Thüringer Wald. Sie diente zunächst der Überwachung einer wichtigen Heer- und Handelsstraße, welche bei Oberhof über den Thüringer Wald führte und wurde seit dem 14. Jahrhundert auch als Verwaltungszentrum (Amt Schwarzwald) genutzt.
| Burg Schwarzwald | ||
|---|---|---|
|
Gesamtansicht der Burg Schwarzwald (2009) | ||
| Alternativname(n) | Kävernburg, Käfernburg, Kevernburg | |
| Staat | Deutschland | |
| Ort | Luisenthal | |
| Entstehungszeit | um 1250 | |
| Burgentyp | Höhenburg, Spornlage | |
| Erhaltungszustand | Turmruine, Halsgraben, Mauerreste | |
| Ständische Stellung | Grafen | |
| Bauweise | Bruchsteinmauerwerk | |
| Geographische Lage | 50° 46′ N, 10° 44′ O | |
| Höhenlage | 519 m ü. NN | |
|
| ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.