Burg Trochtelfingen
Die Burg Trochtelfingen, auch Alte Burg genannt, ist der Rest einer Höhenburg auf 779 m ü. NN nördlich der Stadt Trochtelfingen im Landkreis Reutlingen in Baden-Württemberg.
Burg Trochtelfingen | |
---|---|
Heute steht nur noch die Marienkapelle von 1660 auf der Burgstelle | |
Alternativname(n) | Alte Burg |
Staat | Deutschland |
Ort | Trochtelfingen |
Entstehungszeit | 1100 bis 1150 |
Burgentyp | Höhenburg |
Erhaltungszustand | Burgkapelle, Wall, Graben |
Ständische Stellung | Adlige |
Geographische Lage | 48° 19′ N, 9° 15′ O |
Höhenlage | 779 m ü. NN |
Die Burg wurde in der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts von den Herren von Trochtelfingen vermutlich als deren Stammsitz innerhalb einer vorgeschichtlichen Anlage erbaut. 1660 wurde eine Burgkapelle, die Marienkapelle, errichtet. Von der ehemaligen Burganlage mit einer rechteckigen 9 mal 26 Meter großen Kernburg sind nur noch der Wall, der Burggraben und die Marienkapelle erhalten.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.