Küchlinsburg
Die Burg Waldkirch, spätestens seit 1301 als Küchlinsburg bezeichnet, ist neben der Kyffelburg eine der beiden abgegangenen Burgen im heutigen Stadtgebiet von Waldkirch im Landkreis Emmendingen in Baden-Württemberg.
Küchlinsburg | |
---|---|
Infotafel an der Schlösslescheune | |
Alternativname(n) | Burg Waldkirch, Reinach'sches Schlössle |
Staat | Deutschland |
Ort | Waldkirch |
Burgentyp | Niederungsburg |
Erhaltungszustand | Burgstall |
Ständische Stellung | Ministeriale |
Geographische Lage | 48° 5′ N, 7° 58′ O |
Höhenlage | 280 m ü. NN |
Die Wasserburg war im Besitz der Familie Küchlin und ist 1652 abgebrannt. Von der ehemaligen Burganlage ist nur die Zehntscheuer oder Schlösslescheuer (1614) erhalten.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.