Burg Waldmannshausen

Die Burg Waldmannshausen ist eine in den Jahren 1486 bis 1488 von Thebes von Waldmannshausen erbaute Wasserburg in Elbgrund, einem Ortsteil der Gemeinde Elbtal im Landkreis Limburg-Weilburg in Hessen rund 18 km nördlich von Limburg an der Lahn.

Burg Waldmannshausen

Frontansicht der Burg Waldmannshausen

Staat Deutschland
Ort Elbtal
Entstehungszeit 1486
Burgentyp Niederungsburg
Erhaltungszustand Erhalten oder wesentliche Teile erhalten
Ständische Stellung Ministerialen
Geographische Lage 50° 31′ N,  3′ O
Höhenlage 198 m ü. NHN

Die Burg bildete in früheren Zeiten zusammen mit dem benachbarten Gut Waldmannshausen eine Einheit. Auf dem Gelände befindet sich auch die Ruine der Wasserburg Alte Burg. Das Anwesen befindet sich am Rand der Gemeinde an der Verbindungsstraße nach Frickhofen. Die Burg dient gemeinsam mit einem 1790 erbauten Schlossgebäude seit 1935 als Schullandheim. Eigentümer der Burg ist der Schullandheim Burg Waldmannshausen e.V. mit Vereinssitz im westfälischen Hagen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.