Burg Werdenfels
Die Ruine der Burg Werdenfels liegt etwa 80 Meter über dem Loisachtal zwischen Garmisch und Farchant im Landkreis Garmisch-Partenkirchen in Oberbayern. Die Spornburg diente bis 1632 als Verwaltungsmittelpunkt der Grafschaft Werdenfels und begann danach zu zerfallen.
| Burg Werdenfels | ||
|---|---|---|
|
Rekonstruktionsversuch der Burganlage Werdenfels um 1600 (Ansicht vom Süden) | ||
| Staat | Deutschland | |
| Ort | Garmisch-Partenkirchen-Burgrain | |
| Entstehungszeit | um 1230 | |
| Burgentyp | Höhenburg, Spornlage | |
| Erhaltungszustand | Ruine | |
| Ständische Stellung | Verwaltungsmittelpunkt der Grafschaft Werdenfels | |
| Bauweise | Natursteinmauerwerk aus Kalkstein | |
| Geographische Lage | 47° 31′ N, 11° 6′ O | |
| Höhenlage | 795 m ü. NN | |
|
| ||
Die frei zugängliche Burgruine bietet als beliebtes Wanderziel eine gute Aussicht auf Garmisch-Partenkirchen und das Wettersteingebirge.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.