Burg Wildstein
Die Burg Wildstein wurde erstmals im frühen 14. Jahrhundert erwähnt. Heute ist die bei Wildstein, Gemeinde Teunz im oberpfälzischen Landkreis Schwandorf gelegene Anlage nur noch als Rest eines Burgstalls erhalten. Die Anlage wird als Bodendenkmal unter der Aktennummer D-3-6440-0001 im Bayernatlas als „Mittelalterlicher Burgstall "Wildstein"“ geführt. Ebenso ist sie unter der Aktennummer D-3-76-171-19 als denkmalgeschütztes Baudenkmal von Wildstein verzeichnet.
Burg Wildstein | ||
---|---|---|
Burgstall Wildstein (2012) | ||
Alternativname(n) | Rittergut Wildstein | |
Staat | Deutschland | |
Ort | Wildstein | |
Entstehungszeit | 1355 | |
Burgentyp | Höhenburg | |
Erhaltungszustand | Burgstall, wenige Reste des Turms und der Mauer | |
Ständische Stellung | Rittergut | |
Geographische Lage | 49° 31′ N, 12° 24′ O | |
Höhenlage | 744 m ü. NN | |
|
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.