Burg Wippra

Die Burg Wippra, auch Schloss oder Altes Schloss genannt, ist der Rest einer Felsenburg oberhalb dem Ortsteil Wippra der Stadt Sangerhausen im Landkreis Mansfeld-Südharz in Sachsen-Anhalt. Sie gliedert sich in eine Haupt- und Vorburg. In der Hauptburg befindet sich ein tiefer Brunnen, der aber zugeschüttet ist. Sie ist von einem Graben umgeben, der noch gut zu erkennen ist. Die Burg brannte mehrmals nieder und wurde später, von den Einwohnern zur Gewinnung von Baumaterial, geschleift. Es existieren keine bekannten Darstellungen der Burg. Ihre Mauern bestanden aus übergroßen, gebrannten Ziegeln, welche man in den Mauerresten noch erkennen kann. Der Überlieferung nach waren ihre Zinnen mit roten Ziegeln gedeckt.

Burg Wippra
Alternativname(n) Schloss, Altes Schloss
Staat Deutschland
Ort Wippra
Entstehungszeit 1000 bis 1100
Burgentyp Höhenburg, Felslage
Erhaltungszustand Wall-, Graben- und Mauerreste
Ständische Stellung Adlige, Grafen, Klerikale
Geographische Lage 51° 35′ N, 11° 17′ O
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.