Burger Heerstraße

Die Burger Heerstraße ist eine zentrale Durchgangs- und Erschließungsstraße in Bremen, Stadtteil Burglesum, Ortsteil Burg-Grambke. Sie führt in Süd-Nord-Richtung von der Grambker Heerstraße durch Burg bis zur Lesum sowie Bremer Heerstraße nach Bremerhaven.

Burger Heerstraße
Straße in Bremen
1806: Gohgericht Werderland (Ausschnitt), Karte von Christian Abraham Heineken; Mitte-rechts oben: Burg mit dem Weg von Oslebshausen nach Burg
Basisdaten
Stadt Bremen
Stadtteil Gröpelingen
Angelegt 17. Jahrhundert
Querstraßen An Smidts Park, Am Burger Wall, Buschmannsweg, Burger Dorfstr., Alte Lesumbroker Landstr., Lesumbroker Landstr., Am Burgplatz, Grambkermoorer Landstr.
Nutzung
Nutzergruppen Autos, Fahrräder und Fußgänger
Straßen­gestaltung zweispurige Straße
Technische Daten
Straßenlänge 600 Meter

Die Querstraßen und Anschlussstraßen wurden benannt u. a. als Grambker Heerstraße nach dem Ortsteil, An Smidts Park nach dem früheren Park des Politikers und Theologen Bürgermeister Johann Smidt (1773–1857), Am Burger Wall nach der alten Burg, Buschmannsweg (unklar), Burger Dorfstraße, Alte Lesumbroker Landstraße und Lesumbroker Landstraße nach dem Ort im Werderland, Am Burgplatz, Grambkermoorer Landstraße nach dem Ort im moorigen Gebiet und Bremer Heerstraße; ansonsten siehe beim Link zu den Straßen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.