Burgfriedenspolitik
Als Burgfriedenspolitik (oder kurz Burgfrieden) wird das Zurückstellen innenpolitischer Konflikte und wirtschaftlicher Auseinandersetzungen im Deutschen Kaiserreich während des Ersten Weltkriegs bezeichnet. In Frankreich wurde zur selben Zeit der Begriff Union sacrée und in Portugal der Begriff União Sagrada gebräuchlich. In Kriegszeiten regierten oft Allparteienregierungen.
Die Metapher „Burgfrieden“ wird bis heute gelegentlich verwendet.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.