Burgruine Leuchtenberg

Die Burgruine Leuchtenberg in Leuchtenberg ist die größte und am besten erhaltene Burgruine der Oberpfalz. Die Höhenburg steht auf dem Gipfel des 585 Meter hohen Leuchtenbergs und ist einer der bekanntesten Aussichtspunkte der Region. Die Anlage wird als Bodendenkmal unter der Aktennummer D-3-6439-0004 im Bayernatlas als „archäologische Befunde im Bereich der mittelalterlichen Burgruine Leuchtenberg“ geführt. Ebenso ist sie unter der Aktennummer D-3-74-132-1 als denkmalgeschütztes Baudenkmal von Leuchtenberg verzeichnet.

Burgruine Leuchtenberg
Staat Deutschland
Ort Leuchtenberg
Entstehungszeit um 1300
Burgentyp Höhenburg, Gipfellage
Erhaltungszustand Erhalten oder wesentliche Teile erhalten
Ständische Stellung Herzog
Bauweise Buckelquader
Geographische Lage 49° 36′ N, 12° 15′ O
Höhenlage 585 m ü. NN
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.