Burgstall Alte Bürg (Eschenfelden)
Der Burgstall Alte Bürg, auch Altenburg genannt, ist eine abgegangene, vermutlich hochmittelalterliche Adelsburg, die sich einst auf einem Felsenriff über dem Pfarrdorf Eschenfelden in der Gemeinde Hirschbach im oberpfälzischen Landkreis Amberg-Sulzbach in Bayern erhob. Von den Bauten der Burg ist fast nichts mehr vorhanden, außer Gräben zeugt nur noch ein letzter kleiner Mauerrest von ihr. Das vom Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege als „Mittelalterlicher Burgstall Alte Bürg“ erfasste Bodendenkmal trägt die Denkmalnummer D-3-6435-0074. Die Reste der Anlage sind auch unter der Aktennummer D-3-71-128-29 als denkmalgeschütztes Baudenkmal von Eschenfelden verzeichnet.
Burgstall Alte Bürg | ||
---|---|---|
Burgstall Alte Bürg – Das Felsriff, um das die Burganlage errichtet wurde | ||
Alternativname(n) | Altenburg, Ratzenberg | |
Staat | Deutschland | |
Ort | Hirschbach - Eschenfelden | |
Burgentyp | Höhenburg, Spornlage | |
Erhaltungszustand | Burgstall | |
Bauweise | Quadermauerwerk | |
Geographische Lage | 49° 34′ N, 11° 37′ O | |
Höhenlage | 572,8 m ü. NN | |
|