Burgstall Böheimstein
Der Burgstall Böheimstein, früher auch Burg Pegnitz genannt, war eine vermutlich erst im Spätmittelalter von den Landgrafen von Leuchtenberg gegründete Burg auf dem Schlossberg über der Stadt Pegnitz im oberfränkischen Landkreis Bayreuth in Bayern.
Burgstall Böheimstein | ||
---|---|---|
Ansicht der Stadt Pegnitz und dem Schlossberg im Hintergrund | ||
Alternativname(n) | Veste Pegnitz | |
Staat | Deutschland | |
Ort | Pegnitz | |
Entstehungszeit | Vermutlich zwischen 1347 und 1357 | |
Burgentyp | Höhenburg, Gipfellage | |
Erhaltungszustand | Burgstall | |
Ständische Stellung | Landgrafen | |
Geographische Lage | 49° 45′ N, 11° 32′ O | |
Höhenlage | 543 m ü. NHN | |
|
Der Burgstall der Gipfelburg ist frei zugänglich und dient mit dem 1923 errichteten Aussichtsturm als Aussichtspunkt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.