Burgstall Luckenpaint
Der Burgstall Luckenpaint, auch Schloss Luckenpaint genannt, ist eine abgegangene Burg im Gemeindeteil Luckenpaint (Schlossberg 9) der Gemeinde Thalmassing im oberpfälzischen Landkreis Regensburg in Bayern. Die Anlage wird als Bodendenkmal unter der Aktennummer D-3-7138-0031 als „mittelalterlicher Burgstall mit der im Kern romanischen Kath. Nebenkirche und ehem. Schlosskapelle St. Laurentius sowie dem abgegangenen Schloss Luckenpaint“ geführt. Die erhaltene Schlosskapelle ist unter der Aktennummer D-3-75-205-7 als Baudenkmal verzeichnet.
Burgstall Luckenpaint | ||
---|---|---|
Schloss Luckenpaint nach einem Stich von Michael Wening von 1721 | ||
Alternativname(n) | Schloss Luckenpaint | |
Staat | Deutschland | |
Ort | Thalmassing-Luckenpaint | |
Entstehungszeit | 12. bis 13. Jahrhundert | |
Burgentyp | Ortslage | |
Erhaltungszustand | Burgstall, Schlosskapelle | |
Ständische Stellung | Adlige | |
Geographische Lage | 48° 54′ N, 12° 8′ O | |
Höhenlage | 420 m ü. NN | |
|
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.