Burgstall Schlosshügel
Der Burgstall Schlosshügel bei Weidenberg ist eine abgegangene Höhenburganlage bzw. eine Ringwallanlage vom Typus einer Turmhügelburg (Motte) aus dem frühen Mittelalter. Er liegt am Südrand des Fichtelgebirges auf 699 m ü. NHN oberhalb von Sophienthal, eines Gemeindeteils des Marktes Weidenberg im oberfränkischen Landkreis Bayreuth in Bayern. Der Burgstall wurde mittels Sondagen teilweise erkundet und in der Vergangenheit wiederholt kartographiert.
Burgstall Schlosshügel | ||
---|---|---|
Plan der Burganlage nach Johann Christoph Stierlein aus dem Jahr 1791 | ||
Alternativname(n) | Gurtstein? | |
Staat | Deutschland | |
Ort | Weidenberg-Sophienthal-„Schlosshügel“ | |
Entstehungszeit | vermutlich während des 11. Jahrhunderts | |
Burgentyp | Höhenburg, Spornlage, Motte | |
Erhaltungszustand | Burgstall mit gut sichtbaren Gräben und Wällen | |
Ständische Stellung | Unbekannt | |
Bauweise | Holzpalisaden, Blockbauweise | |
Geographische Lage | 49° 57′ N, 11° 46′ O | |
Höhenlage | 699 m ü. NHN | |
|
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.