Burgstall Wallenfels
Der Burgstall Wallenfels, auch Waldenfels genannt, ist eine abgegangene Spornburg auf 255 m ü. NN im Ortsteil Mengshausen der hessischen Gemeinde Niederaula im Landkreis Hersfeld-Rotenburg. Der Burgstall ist heute ein Bodendenkmal.
| Burgstall Wallenfels | ||
|---|---|---|
|
Burghügel (hangabwärts fotografiert) mit dem im Vordergrund erkennbaren bogenförmigen Halsgraben. | ||
| Alternativname(n) | Waldenfels | |
| Staat | Deutschland | |
| Ort | Mengshausen | |
| Entstehungszeit | wahrscheinlich im 12. Jahrhundert | |
| Burgentyp | Höhenburg, Spornlage | |
| Erhaltungszustand | Burgstall, Gräben, Wälle, Reste in neueren Teilen | |
| Ständische Stellung | Ministeriale | |
| Bauweise | Bruchstein, Ziegel | |
| Geographische Lage | 50° 48′ N, 9° 38′ O | |
| Höhenlage | 255 m ü. NN | |
|
| ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.