Business Coaching

Ein Business Coaching ist eine prozessorientierte Beratungsform, in der schwerpunktmäßig berufliche Themen behandelt werden. Ziel dieser Form des Coachings ist grundsätzlich, Menschen in ihrer beruflichen Entwicklung zu begleiten, sie dabei zu unterstützen, ihre Stärken und Fähigkeiten zu erkennen und jene zu nutzen, um nachhaltig erfolgreich zu sein und die berufliche Tätigkeit als erfüllend zu erleben. Neben dem Begriff Business Coaching wird auch von Karrierecoaching und Berufscoaching gesprochen, geläufig ist zudem auch im deutschen Sprachraum die Bezeichnung Coach for Professional Development.

Anders als ein Berater (Consultant) oder ein Trainer macht ein Business Coach seinem Kunden weder direkte Lösungsvorschläge noch vermittelt er Fachwissen oder bestimmte Fertigkeiten, sondern er begleitet ihn bei der Entwicklung eigener individueller und nachhaltiger Lösungen. Insbesondere die formalscharfe Trennung zwischen dem deutschen Begriff des Beraters und des englischen Begriffs des Coaches ist indessen umstritten und hat seine Ursache in den Bemühungen einiger Exponenten, mit „Coaching“ einen eigenständigen, abgegrenzten Wissenschafts- und Berufszweig zu etablieren. In der praktischen Realität dürften aber die Grenzen zwischen Beratung und Coaching fließend sein, denn auch beim Coach ist es bisweilen „beste Praxis“, dem Kunden verschiedene Lösungsvorschläge im Sinne von Varianten und neuen Perspektiven aufzuzeigen, aus denen der Kunde dann auswählen kann. Letzteres tut häufig auch der Berater. Widersprüchlich ist auch, dass viele sich selbst als „Coach“ bezeichnende Personen dennoch den Begriff des „Consulting“ in ihrem Firmennamen führen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.