Busu River

Der Busu (in der deutschen Kolonialzeit Adlerfluss oder Bussu) ist ein Fluss im östlichen Papua-Neuguinea, der in der Rawlinson Range entspringt, in allgemein südöstlicher Richtung seinen Verlauf nimmt und nach etwa 60 km etwas östlich von Lae in den Huongolf mündet. Einige Kilometer östlich mündet der fast namensgleiche Fluss Buso in den Huongolf.

Busu
Bussu, Adlerfluss

Huongolf mit Busu River mittig am oberen Bildrand in Papua-Neuguinea. Kartenausschnitt aus dem Deutschen Kolonialatlas, 1910.

Daten
Lage Papua-Neuguinea
Flusssystem Busu
Abfluss über Huongolf Salomonensee
Quelle in der Rawlinson Range
Mündung Huongolf
 43′ 44″ S, 147° 3′ 7″ O
Mündungshöhe 0 m

Länge etwa 60 km
Linke Nebenflüsse Busip River, Sankwep River
Rechte Nebenflüsse Busip River

Bumayong-Bailey-Brücke über den Busu Fluss

Der Fluss ist einer der am schnellsten fließenden Flüsse weltweit.

Die Gegend um den Fluss war ab 1899 Teil der deutschen Kolonie und ging nach Ende des Ersten Weltkriegs in australischen Mandatsbesitz über. Zu dieser Zeit lagen die Malahang Plantage und Missionsstation in der Nähe des Flusses.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.