Buxachtalbrücke

Die Buxachtalbrücke ist ein Brückenbauwerk an der Bundesautobahn 96. Sie überspannt das oberschwäbische Buxachtal zwischen Memmingen und Buxheim nahe dem Buxheimer Weiher. Sie wurde als Hohlkastenbrücke konstruiert und im Taktschiebeverfahren gebaut. Das Bauwerk wurde im Jahre 1990 komplett fertiggestellt als Autobahnbrücke. Es handelt sich eigentlich um zwei einzelne Brücken, die unabhängig voneinander gebaut wurden: Nachdem schon 1978 die erste Brücke mit zwei Fahrspuren eröffnet worden war, wurde bis 1990 die zweite Brücke mit zwei weiteren Fahrspuren fertiggestellt. Unter der Brücke befindet sich ein von den Kartäusern der ehemaligen Kartause Buxheim künstlich angelegtes Feuchtgebiet.

Buxachtalbrücke
Blick vom Buxheimer Weiher (2011)
Nutzung Autobahnbrücke
Überführt Bundesautobahn 96
Querung von Buxachtal
Unterführt Buxach
Ort Buxheim
Konstruktion Hohlkastenbrücke
Gesamtlänge 310,4 m
Längste Stützweite 46,8 m
Fahrzeuge pro Tag 42471 (2010)
Baukosten 7,8 Mio. DM
Fertigstellung 1990
Bauausführung Josef Hebel GmbH & Co. KG
Lage
Koordinaten 47° 59′ 22″ N, 10° 8′ 10″ O
Höhe über dem Meeresspiegel 589 m ü. NHN
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.