Célérifère

Célérifère, deutsch ein Celerifer, bezeichnet einen französischem Eilwagen (Schnellkutsche) und nicht etwa ein nicht-lenkbares von Menschenkraft betriebenes Zweirad, das vom falschen Grafen de Sivrac entwickelt und im Juni 1791 der Pariser Öffentlichkeit präsentiert worden sei. Der auf ihr sitzende Fahrer stoße sich und das Fahrzeug mit den Füßen gegen den Boden vorwärts. Der falsche Célérifère soll vor dem Hintergrund und im Geist der Französischen Revolution entwickelt worden sein. Die Verwechslung des Celerifers mit dem Zweirad gilt seit Jacques Seray auf der International Cycling History Conference (ICHC) als Fälschung. Angeblich bereits in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts in der Gegend von Nürnberg hergestellte Zweiräder waren eine deutsche Gegenfälschung.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.