César 1983

Die 8. Verleihung der Césars fand am 26. Februar 1983 im Kino Le Grand Rex in Paris statt. Präsidentin der Verleihung war die Schauspielerin Catherine Deneuve. Ausgestrahlt wurde die Verleihung, durch die Jean-Claude Brialy als Gastgeber führte, vom öffentlich-rechtlichen Fernsehsender Antenne 2, dem heutigen France 2.

Insgesamt achtfach nominiert, wurde der Polizeifilm La Balance – Der Verrat als bester Film mit dem César prämiert. Die beiden Hauptdarsteller des Films, Philippe Léotard und Nathalie Baye, konnten ebenfalls den Preis gewinnen. Baye gewann damit das dritte Jahr in Folge einen César, nachdem sie 1981 und 1982 jeweils als beste Nebendarstellerin ausgezeichnet worden war. Gleichfalls mit drei Preisen ausgezeichnet – für Filmmusik, Drehbuch und Szenenbild – wurde der Historienfilm Die Wiederkehr des Martin Guerre, in dem Baye neben dem zum sechsten Mal nominierten Gérard Depardieu ebenfalls mitspielte. Die meisten Nominierungen, insgesamt neun, hatte Jacques Demys Film Ein Zimmer in der Stadt, der jedoch im Rennen um die Césars letztlich erfolglos blieb. Erstmals vergeben wurden die Césars für den besten Nachwuchsdarsteller (Christophe Malavoy in Family Rock) und die beste Nachwuchsdarstellerin, zu der Sophie Marceau für ihre Leistung in La Boum 2 – Die Fete geht weiter gekürt wurde. Die Kategorie Bestes Drehbuch wiederum wurde in diesem Jahr erstmals in die Kategorien Bestes Originaldrehbuch (Preis für Die Wiederkehr des Martin Guerre) und Bestes adaptiertes Drehbuch (Preis für Stern des Nordens) aufgeteilt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.