César 1986
Die 11. Verleihung der Césars fand am 22. Februar 1986 im Palais des congrès de Paris statt. Die Präsidenten der Verleihung waren die Schauspieler Madeleine Renaud und Jean-Louis Barrault. Ausgestrahlt wurde die Verleihung, durch die Michel Drucker als Gastgeber führte, vom öffentlich-rechtlichen Fernsehsender Antenne 2, dem heutigen France 2.
Mit insgesamt 13 Nominierungen führte Luc Bessons U-Bahn-Thriller Subway das Feld der Nominierten an. In den drei Kategorien Bestes Szenenbild, Bester Ton und Bester Hauptdarsteller (Christopher Lambert) konnte sich Bessons Film behaupten. Mit je acht Nominierungen gingen Claude Millers Coming-of-Age-Film Das freche Mädchen, Michel Devilles Gefahr im Verzug und Jacques Derays Mörderischer Engel ins Rennen um die Césars. Die seinerzeit 14-jährige Charlotte Gainsbourg wurde für die Titelrolle in Millers Film als beste Nachwuchsdarstellerin ausgezeichnet und setzte sich dabei unter anderem gegen Emmanuelle Béart durch, die für Der Filou das zweite Jahr in Folge in dieser Kategorie nominiert war. Den César als beste Hauptdarstellerin erhielt Sandrine Bonnaire für ihre Darbietung in Agnès Vardas Filmdrama Vogelfrei und verwies dabei Isabelle Adjani, Juliette Binoche, Nicole Garcia und Charlotte Rampling auf die Plätze. In der Kategorie Beste Regie gewann Michel Deville. Zum besten Film wurde Coline Serreaus sechsfach nominierte Filmkomödie Drei Männer und ein Baby gekürt. Erstmals vergeben wurde der César in der Kategorie Bestes Filmplakat. Hollywood-Legende Bette Davis wurde mit einem der fünf Ehrenpreise ausgezeichnet.