Côte de Beaune

Die Côte de Beaune ist der südliche Teil der Côte d’Or, eines Weinanbaugebietes im Burgund. Neben 16 Village-Appellationen finden sich mehr als 350 Premier-Cru-Lagen und acht Grand Crus.

Die Côte de Beaune erstreckt sich über 30 km und beginnt im Norden bei Ladoix-Serrigny. Sie umfasst zunächst die Gemeinden Aloxe-Corton, Pernand-Vergelesses, Chorey-les-Beaune, Savigny-lès-Beaune, Beaune, Pommard, Volnay, Monthelie und Auxey-Duresses. Hier produziert man hauptsächlich Rotwein aus Pinot noir. Meursault sowie Puligny-Montrachet und Chassagne-Montrachet sind berühmt für beste Weißweine aus der Rebsorte Chardonnay. Noch weiter im Süden in den Gemeinden Santenay, Cheilly-lès-Maranges, Dezize-lès-Maranges und Sampigny-lès-Maranges dominieren wieder Rotweine.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.