CALIPSO
CALIPSO (Cloud-Aerosol Lidar and Infrared Pathfinder Satellite Observations) war ein amerikanisch-französischer Erdbeobachtungssatellit der NASA und des CNES. CALIPSO diente der Erforschung der Einflüsse von Wolken und Aerosolen auf das Wetter und die Luftqualität auf der Erde. Der Satellit gehörte zum Forschungsprogramm Earth Observing System (EOS), das eine Reihe von Umweltsatelliten umfasst.
CALIPSO | |
---|---|
Typ: | Erdbeobachtungssatellit |
Land: | Vereinigte Staaten Frankreich |
Betreiber: | NASA CNES |
COSPAR-ID: | 2006-016A |
Missionsdaten | |
Masse: | 587 kg |
Start: | 28. April 2006, 10:02 UTC |
Startplatz: | Vandenberg AFB, SLC-2W |
Trägerrakete: | Delta 7420-10C |
Status: | außer Betrieb seit August 2023 |
Bahndaten | |
Umlaufzeit: | 98,5 min |
Bahnneigung: | 57,0° |
Apogäumshöhe: | 703 km |
Perigäumshöhe: | 701 km |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.