CD4-Rezeptor
Der CD4-Rezeptor oder einfach nur CD4 (cluster of differentiation 4) ist ein Glykoprotein, das an der Oberfläche von Zellen des Immunsystems (T-Helferzellen, Monocyten und Makrophagen) vorkommt. Tests, die die Anzahl von Zellen bestimmen, die dieses Molekül tragen, geben einen Einblick in den Zustand des Immunsystems. Bei einer Infektion mit HI-Virus verringert sich nach gewisser Zeit die Anzahl CD4-tragender Immunzellen. Beim Infektionsprozess ist das CD4-Molekül als Adhäsionsrezeptor eine der Andockstellen für das HI-Virus.
| CD4-Rezeptor | ||
|---|---|---|
| Bänder-/Oberflächenmodell von CD4 (unten, gelb) mit MHC II Molekül nach PDB 1JL4 | ||
|
Vorhandene Strukturdaten: 1cdh, 1cdi, 1cdj, 1cdu, 1cdy, 1g9m, 1g9n, 1gc1, 1jl4, 1q68, 1rzj, 1rzk, 1wio, 1wip, 1wiq, 2b4c, 2nxy, 2nxz, 2ny0, 2ny1, 2ny2, 2ny3, 2ny4, 2ny5, 2ny6, 3cd4 | ||
| Eigenschaften des menschlichen Proteins | ||
| Masse/Länge Primärstruktur | 433 Aminosäuren | |
| Sekundär- bis Quartärstruktur | single pass Typ 1 Membranprotein | |
| Bezeichner | ||
| Gen-Namen | CD4 ; CD4mut | |
| Externe IDs | ||
| Vorkommen | ||
| Homologie-Familie | CD4 | |
| Übergeordnetes Taxon | Höhere Säugetiere | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.