CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag

Die CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag (kurz CDU/CSU-Bundestagsfraktion oder Unionsfraktion) ist die gemeinsame Fraktion der oft als Unionsparteien bezeichneten Schwesterparteien CDU und CSU im Deutschen Bundestag. Vorsitzender der Fraktion ist Friedrich Merz. Erster Stellvertretender Vorsitzender ist Alexander Dobrindt, der zugleich Vorsitzender der CSU-Landesgruppe ist. Elf weitere stellvertretende Vorsitzende sind für spezielle Arbeitsbereiche zuständig. Die Funktion des Ersten Parlamentarischen Geschäftsführers der Fraktion hat Thorsten Frei inne.

CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
–CDU/CSU-Bundestagsfraktion–
Fraktionsvorsitzender Friedrich Merz
Erster Stellvertretender Vorsitzender, Vorsitzender der CSU-Landesgruppe Alexander Dobrindt
1. Parlamentarischer Geschäftsführer Thorsten Frei
Vizepräsidentin des Bundestages Yvonne Magwas
Gründung 01. September 1949
Gründungs­ort Bonn
Aus­richtung Opposition
Abgeordnete
195/733
Durch­schnitts­alter 49,3 Jahre (Stand: 1. Oktober 2021)
Frauen­anteil 23,5 % (Stand: 01. Oktober 2021)
Website https://www.cducsu.de/

In der aktuellen 20. Wahlperiode ist die CDU/CSU-Fraktion mit 195 Abgeordneten die zweitgrößte Fraktion im Deutschen Bundestag. 152 Abgeordnete gehören der CDU an und 43 der bayerischen CSU.

Die Fraktionsgemeinschaft aus CDU und CSU ist eine Besonderheit im parlamentarischen System der Bundesrepublik Deutschland. In ihr schließen sich die Abgeordneten zweier unabhängiger Parteien zu einer gemeinsamen Fraktion zusammen. Der Zusammenschluss ist vor allem deshalb möglich, weil beide Parteien in keinem Bundesland gegeneinander antreten. Seit 1949 steht die CSU nur in Bayern zur Wahl und die CDU in allen anderen Bundesländern. Nach 16 von insgesamt 20 Bundestagswahlen seit 1949 stellten CDU und CSU die stärkste Fraktion im Deutschen Bundestag.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.