CE Wien
Club Eissport Wien war ein österreichischer Eishockeyclub aus Wien, der 1992 aus den Eishockey-Abteilungen des WAT Stadlau und des Wiener Eislauf-Vereins entstand. Im Jahr 2000 ging CE Wien in die Insolvenz. Nachfolgevereine waren der Wiener Eislöwen-Verein (Nachwuchs) und ein Jahr später die Vienna Capitals (Profis).
| Club Eissport Wien | |
|---|---|
| Größte Erfolge | |
| |
| Vereinsinformationen | |
| Geschichte | EC Wien (1992–1993) CE Wien (1993–1997) WEV (1997–2000) |
| Standort | Wien |
| Spitzname | CE Wien |
| Vereinsfarben | |
| Liga | Eishockey-Bundesliga |
| Spielstätte | Sporthalle Hopsagasse Albert-Schultz-Halle |
| Kapazität | 1.500 4.500 Plätze |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.