CLMUL

Carry-less Multiplication (CLMUL) (dt.: übertragsfreie Multiplikation) ist eine Befehlserweiterung der x86-Prozessorarchitektur, die eine schnelle, hardwareunterstützte Berechnung in Bereichen aus der Zahlentheorie ermöglicht. Die Befehlserweiterung wurde im Jahr 2008 von Intel vorgeschlagen und ab 2010 bei der Westmere-Mikroarchitektur eingeführt. Sie ist in allen Intel-Prozessoren ab der Intel-Haswell-Mikroarchitektur und AMD-Prozessoren ab AMD Bulldozer verfügbar.

Übertragsfrei bedeutet hier Die Zwischensummen bei der Multiplikation werden bitweise durch XOR-Verknüpfung gebildet.

Anwendungsbeispiele sind die Kryptografie bei Blockverschlüsselungen im Betriebsmodus Galois/Counter Mode (GCM), welcher auf Berechnungen in einem Galoiskörper basiert. Ein anderes Anwendungsfeld sind die Erzeugung von Prüfsummen im Bereich der zyklischen Redundanzprüfungen (CRC).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.