COMAL

COMAL (engl. common algorithmic language) ist eine imperative Programmiersprache der dritten Generation.

COMAL
Paradigmen: strukturiert
Erscheinungsjahr: 1973
Entwickler: Benedict Løfstedt und Børge R. Christensen
Typisierung: streng
Dialekte: UniCOMAL
Beeinflusst von: BASIC, Pascal

Sie wurde 1973 von den Dänen Benedict Løfstedt und Børge Christensen entwickelt und richtete sich hauptsächlich an Programmieranfänger. COMAL wurde unter anderem an europäischen Universitäten weiterentwickelt und 1979 als COMAL-80 standardisiert.

Die Sprache nimmt dabei eine Stellung zwischen BASIC und Pascal ein und übernimmt aus BASIC konzeptionell die leichte Erlernbarkeit und die interaktive Arbeitsweise, während Kontrollstrukturen, Funktionen, Prozeduren und Rekursion aus Pascal stammen.

Die UniCOMAL-Implementation für DOS und OS/2 ist eine Objektorientierte Programmiersprache und erlaubt benutzerdefinierte Erweiterungen.

Es gibt Implementierungen für folgende Computer-Architekturen:

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.