COVID-19-Pandemie in Südafrika
Die COVID-19-Pandemie in Südafrika ist ein regionales Teilgeschehen der weltweiten COVID-19-Pandemie. Ursache ist das Ende 2019 neu aufgetretene Virus SARS-CoV-2 aus der Familie der Coronaviren. In Südafrika zur Jahresmitte 2020 die erste COVID-Welle, um den Jahreswechsel 2020/2021 die zweite, im Spätsommer 2021 die dritte und seit Anfang Dezember 2021 eine von der Omikron-Variante verursachte Welle (siehe Grafiken unten). Silvester 2021 äußerte die Regierung, die Höhepunkt dieser Welle sei überschritten. Die Zahl der Neuinfektionen in Südafrika war in zuvor um fast 30 Prozent im Vergleich zur Vorwoche gesunken und die Zahl der Krankenhauseinweisungen wegen COVID war in acht der neun Provinzen rückläufig. Die Regierung hob zu Silvester die seit fast zwei Jahren geltende nächtliche Ausgangssperre und weitere Einschränkungen des öffentlichen Lebens auf.
Krankheit: | COVID-19 |
Krankheitserreger: | SARS-CoV-2 |
Ursprung: | Wuhan (China) |
Erster bekannter Fall: | 5. März 2020 |
Erster Fall in: | Hilton, KwaZulu-Natal |
Bestätigte Fälle: | 2.311.232 |
Todesfälle: | 67.676 |
Quelle: | |
Letztes Update: | 20. Juli 2021 |