Cadre-45/1-Weltmeisterschaft 1929
Die Cadre-45/1-Weltmeisterschaft 1929 war die dritte Cadre 45/1 UIFAB-Weltmeisterschaft, die bis 1938 im Cadre 45/1 und ab 1967 im Cadre 47/1 ausgetragen wurde. Das Turnier fand vom 6. bis zum 12. Mai 1929 in New York City statt. Es war die erste Cadre 45/1 Weltmeisterschaft in den Vereinigten Staaten von Amerika.
| 3. Cadre 45/1-Weltmeisterschaft | |
|---|---|
| Der Sieger: Edmond Soussa | |
| Turnierdaten | |
| Turnierart: | Weltmeisterschaft |
| Turnierformat: | Round Robin |
| Ausrichter: | UIFAB |
| Turnierdetails | |
| Austragungsort: | Crescent Athletic Club, New York City Vereinigte Staaten |
| Eröffnung: | 6. Mai 1929 |
| Endspiel: | 12. Mai 1929 |
| Teilnehmer: | 6 |
| Titelverteidiger: | Edmond Soussa |
| Sieger: | Edmond Soussa |
| 2. Finalist: | Théo Moons |
| 3. Platz: | Francis S. Appleby |
| Preisgeld: | Amateur-Weltmeisterschaft |
| Rekorde | |
| Bester GD: | 9,02 Francis S. Appleby |
| Bester ED: | 21,42 Francis S. Appleby |
| Höchstserie (HS): | 99 Edmond Soussa |
| Spielstätte auf der Karte | |
| ← 1928 | 1930 → |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.