Cadre-71/2-Europameisterschaft
Die Cadre-71/2-Europameisterschaft wird seit 1947 in der Karambolagevariante Cadre-71/2 ausgetragen, in der Regel einmal jährlich. Sie wird seit 1959 vom europäischen Karambolagebillard-Verband Confédération Européenne de Billard (CEB) ausgerichtet.
| Cadre 71/2-Europameisterschaft | |
|---|---|
| Aktuelles Logo der CEB (Ausrichter) | |
| Turnierdaten | |
| Turnierart: | Europameisterschaft |
| Turnierformat: | Round Robin / K.-o.-System |
| Verband/Ausrichter: | UIFAB/FIB/CEB |
| Turnierdetails | |
| Austragungsort: | wechselnd |
| Spielzeit: | seit 1947 |
| Akt. Titelträger: | Raymund Swertz |
| Rekorde | |
| Meisten Siege: 5 | |
| Raymond Ceulemans | |
| Bester GD: 95,45 | |
| Dieter Müller, 1978, Straßburg | |
| Bester ED: 300,00 | |
| Jean Marty Raymond Ceulemans Roland Dufetelle Hans Vultink Klaus Hose Dieter Müller | |
| Höchstserie (HS): 580 | |
| Raymond Ceulemans, 1969, Roubaix | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.