Café Moskau
Das Café Moskau (Eigenschreibweise: Cafe Moskau, früher: Restaurant Moskau) ist ein denkmalgeschütztes Gebäude in der Karl-Marx-Allee 34 Ecke Schillingstraße im Berliner Ortsteil Mitte gegenüber dem Kino International. Es beinhaltete zu DDR-Zeiten ein Nationalitätenrestaurant mit ausgesuchten Speisen einiger Völker der Sowjetunion und war ein beliebter Treffpunkt. Das Gebäude wurde nach 1990 unter Denkmalschutz gestellt.
| Café Moskau | |
|---|---|
Cafe Moskau, 2021 | |
| Daten | |
| Ort | Berlin |
| Baumeister | Josef Kaiser Horst Bauer |
| Baujahr | 1961–1964 Eröffnung am 18. Januar 1964 |
| Koordinaten | 52° 31′ 10″ N, 13° 25′ 22″ O |
| Besonderheiten | |
| Als Nationalitätenrestaurant gebaut und eröffnet, nach 2000 privatisiert und als Konferenzzentrum genutzt | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.