Cairn Gorm
Cairn Gorm (Gälisch: An Càrn Gorm, dt. blauer Hügel) ist ein Berg der Grampian Mountains im Nordosten von Schottland, der zu den 282 Munros gezählt wird. Nach dem Gipfel ist die Berggruppe der Cairngorms benannt, da er aus Sicht der tieferliegenden Gebiete im Norden der höchste Gipfel des Massivs zu sein scheint. Dies ist jedoch der Ben Macdui.
Cairn Gorm
An Càrn Gorm | ||
---|---|---|
Cairn Gorm vom Kar an t-Sneachda aus gesehen | ||
Höhe | 1245 m | |
Lage | Highlands | |
Gebirge | Grampian Mountains | |
Schartenhöhe | 146 m | |
Koordinaten | 57° 7′ 1″ N, 3° 38′ 35″ W | |
|
Der Gipfel des Cairn Gorm ist am einfachsten vom Parkplatz an der Talstation der Standseilbahn Cairngorm zu erreichen. Ein Wanderweg führt zur Bergstation Ptarmigan (dt. Schneehuhn). Im Winter verkehren hier auch Ski-Lifte.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.