Calden
Calden ist eine Gemeinde im nordhessischen Landkreis Kassel. Bekannt ist sie vor allem durch das Schloss Wilhelmsthal und durch den 1970 eröffneten Flughafen Kassel-Calden, der nach Aus- bzw. Neubau seit April 2013 als Regionalflughafen besteht und seit 2015 die Eigenbezeichnung Kassel Airport trägt.
| Wappen | Deutschlandkarte | |
|---|---|---|
|
| ||
| Basisdaten | ||
| Koordinaten: | 51° 25′ N, 9° 24′ O | |
| Bundesland: | Hessen | |
| Regierungsbezirk: | Kassel | |
| Landkreis: | Kassel | |
| Höhe: | 237 m ü. NHN | |
| Fläche: | 54,85 km2 | |
| Einwohner: | 7609 (31. Dez. 2023) | |
| Bevölkerungsdichte: | 139 Einwohner je km2 | |
| Postleitzahl: | 34379 | |
| Vorwahlen: | 05674, 05677 | |
| Kfz-Kennzeichen: | KS, HOG, WOH | |
| Gemeindeschlüssel: | 06 6 33 005 | |
| Gemeindegliederung: | 6 Ortsteile | |
| Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Holländische Straße 35 34379 Calden | |
| Website: | ||
| Bürgermeister: | Maik Mackewitz (parteilos) | |
| Lage der Gemeinde Calden im Landkreis Kassel | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.