Caliban (Mond)

Vorlage:Infobox Mond/Wartung/A_Fallen

Caliban
Entdeckungsbild von Caliban, 1997
Vorläufige oder systematische Bezeichnung Uranus XVI, S/1997 U 1
Zentralkörper Uranus
Eigenschaften des Orbits
Große Halbachse 7.230.000 km
Exzentrizität 0,1812
Periapsis 5.900.000 km
Apoapsis 8.500.000 km
Bahnneigung
zum Äquator des Zentralkörpers
141,53°
Umlaufzeit 579,5 d
Mittlere Orbitalgeschwindigkeit 0,90 km/s
Physikalische Eigenschaften
Albedo 0,04
Scheinbare Helligkeit 22,4 mag
Mittlerer Durchmesser 72 km
Masse 2,997 × 1017 kg
Oberfläche 16.286 km2
Mittlere Dichte 1,5 g/cm3
Siderische Rotation 0,1125 Tage (2,7 Stunden)
Fallbeschleunigung an der Oberfläche 0,015 m/s2
Fluchtgeschwindigkeit 33 m/s
Entdeckung
Entdecker

Brett J. Gladman,
Philip D. Nicholson,
Joseph A. Burns,
John J. Kavelaars

Datum der Entdeckung 6. September 1997
Größenvergleich von irregulären Monden im Sonnensystem, einschließlich Caliban

Caliban (auch Uranus XVI) ist der einundzwanzigste der 27 bekannten und der zweite der äußeren retrograden irregulären Monde des Planeten Uranus. Er ist der zweitgrößte der irregulären natürlichen Satelliten des Planeten.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.