Calmont
Der Calmont, auch Calmond genannt, zwischen Bremm und Ediger-Eller im Landkreis Cochem-Zell, Rheinland-Pfalz ist ein steil über der Mosel aufragender, maximal 380,6 m ü. NHN Randhöhenzug des Moseltals. Er liegt im Weinbaugebiet Mosel und besitzt mit dem Bremmer Calmont und dem Ellerer Calmont zwei Weinbau-Einzellagen, die mit Hangneigungen bis über 65 Grad zu den steilsten Lagen der Erde zählen.
| Calmont
(Calmond) | ||
|---|---|---|
| Höhe | 380,6 m ü. NHN | |
| Lage | bei Bremm und Ediger-Eller; Landkreis Cochem-Zell, Rheinland-Pfalz (Deutschland) | |
| Koordinaten | 50° 6′ 33″ N, 7° 7′ 25″ O | |
|
| ||
| Gestein | Tonschiefer-Verwitterungsgestein | |
| Besonderheiten | – Gallo-römischer Umgangstempel / Calmont – Weinlagen Bremmer Calmont und Ellerer Calmont – Aussichtsplateau am Mahnmal der Kriegsgeneration – Calmont-Klettersteig – Gleitschirmflieger-Startpunkt | |
|
Klosterruine Stuben, Mosel und Calmont | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.