Calnègia
Die Calnègia ist ein rund 7 km langer rechter Nebenfluss der Bavona im Kanton Tessin. Sie entwässert das Hochtal Val Calnègia, ein Seitental des Bavonatals, und entwässert dabei ein Gebiet von 24,4 Quadratkilometern.
| Calnègia | ||
|
Der Fluss Calnègia stürzt bei Foroglio ins Val Bavona | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | CH: 60 | |
| Lage | Schweiz | |
| Flusssystem | Po | |
| Abfluss über | Bavona → Maggia → Tessin → Po → Adria | |
| Quellgebiet | oberhalb des nördlichen Sees der Laghi di Formazzöö 46° 21′ 9″ N, 8° 28′ 31″ O | |
| Quellhöhe | ca. 2270 m ü. M. | |
| Mündung | bei Foroglio in der Gemeinde Cevio in die Bavona 46° 22′ 19″ N, 8° 32′ 52″ O | |
| Mündungshöhe | 665 m ü. M. | |
| Höhenunterschied | ca. 1605 m | |
| Sohlgefälle | ca. 24 % | |
| Länge | 6,8 km | |
| Einzugsgebiet | 24,44 km² | |
| Abfluss am Pegel Cavergno, Pontit AEo: 23,9 km² Lage: 500 m oberhalb der Mündung |
NNQ (1986) MQ 1935–2016 Mq 1935–2016 HHQ (1987) |
60 l/s 1,39 m³/s 58,2 l/(s km²) 104 m³/s |
| Linke Nebenflüsse | Ri della Crosa | |
| Gemeinden | Cevio | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.