Cambridge (Massachusetts)

Cambridge [ˈkeɪmbrɪdʒ] ist eine Stadt im US-Bundesstaat Massachusetts und ein Vorort von Boston. Sie wurde zu Ehren der englischen Stadt Cambridge benannt, in der die Gründerväter der Stadt studiert hatten (Universität Cambridge). Cambridge ist bekannt durch die Harvard University und das Massachusetts Institute of Technology, zwei der renommiertesten Universitäten der Welt. Das U.S. Census Bureau hat bei der Volkszählung 2020 eine Einwohnerzahl von 118.403 ermittelt.

Cambridge

Cambridge City Hall (Rathaus)

Siegel

Flagge
Lage in Massachusetts
Cambridge
Basisdaten
Gründung:1636
Staat:Vereinigte Staaten
Bundesstaat:Massachusetts
County:Middlesex County
Koordinaten:42° 22′ N, 71° 6′ W
Zeitzone:Eastern (UTC−5/−4)
Einwohner:
 Metropolregion:
118.403 (Stand: 2020)
4.941.632 (Stand: 2020)
Haushalte: 47.449 (Stand: 2020)
Fläche:18,5 km² (ca. 7 mi²)
davon 16,7 km² (ca. 6 mi²) Land
Bevölkerungsdichte:7.090 Einwohner je km²
Höhe:12 m
Postleitzahlen:02138–02142
Vorwahl:+1 617, 857
FIPS:25-11000
GNIS-ID:0617365
Website:www.cambridgema.gov
Bürgermeisterin:Sumbul Siddiqui

Harvard Square mit Zeitungskiosk

Cambridge befindet sich im Middlesex County im US-Bundesstaat Massachusetts. Die Bezirksregierung wurde 1997 abgeschafft und existiert heute lediglich als geographische Einheit. Cambridge und Lowell waren die Kreisstädte von Middlesex County.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.