Cambridge English Language Assessment
Cambridge English Language Assessment bietet Zertifikatsprüfungen auf Englisch für Nicht-Muttersprachler an. Bis 2013 lautete der Name University of Cambridge ESOL Examinations, wobei die Abkürzung ESOL für „English for Speakers of Other Languages“ stand. Das Angebot umfasst Prüfungen für allgemeines Englisch, berufsbezogenes Englisch, akademisches Englisch, Englisch für Kinder sowie Lehrqualifikationen.
Die Cambridge Englischprüfungen testen die vier Sprachfertigkeiten Schreiben, Lesen, Hören und Sprechen. Sie sind am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) des Europarates ausgerichtet und gewährleisten somit die internationale Vergleichbarkeit der Prüfungsergebnisse.
Die Prüfungen werden jährlich von mehr als vier Millionen Kandidaten in mehr als 130 Ländern abgelegt und sind von 13.500 Hochschulen, Institutionen und Unternehmen weltweit anerkannt.