Camburat
Camburat ist eine französische Gemeinde mit 434 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Lot in der Region Okzitanien (vor 2016: Midi-Pyrénées). Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Figeac und zum Kanton Figeac-1.
Camburat | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Okzitanien | |
Département (Nr.) | Lot (46) | |
Arrondissement | Figeac | |
Kanton | Figeac-1 | |
Gemeindeverband | Grand-Figeac | |
Koordinaten | 44° 39′ N, 2° 0′ O | |
Höhe | 192–400 m | |
Fläche | 8,03 km² | |
Einwohner | 434 (1. Januar 2021) | |
Bevölkerungsdichte | 54 Einw./km² | |
Postleitzahl | 46100 | |
INSEE-Code | 46053 |
Der Name der Gemeinde leitet sich laut Cassagne vom früheren Camburiacum (Villa des Camburius) ab. Der Ort wurde unter dem Namen Chamburato in einer Bulle des Papstes Eugen III. aus dem Jahr 1146 erwähnt, in einem Manuskript des Jahres 1335 unter dem Namen Camburacum. Eine lokale Überlieferung nach ist der Name eine Ableitung des lateinischen campus muratus (deutsch mit Mauern umgebenes Feld).
Die Einwohner werden Camburatois und Camburatoises genannt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.