Camera obscura Oldenburgensis

Die Camera obscura Oldenburgensis (C.o.O.) (kurz auch: Camera obscura) wurde im Jahre 1848 von Schülern des Alten Gymnasiums zu Oldenburg gegründet. Sie ist damit nach der PV! Markomannia zu Rastatt von 1824, der SV Absolvia zu Bayreuth von 1833 und der PV! Teutonia zu Rastatt von 1842 die viertälteste noch existierende Schülerverbindung in Deutschland.

Camera obscura Oldenburgensis
Zirkel
Basisdaten
Hochschulort: Oldenburg
Hochschule/n: Altes Gymnasium Oldenburg
Gründung: 1848
Kürzel: C.o.O.
Farbenstatus: farbentragend
Farben:
Fuchsenfarben:
Art des Bundes: Männerbund
Website: www.camera-obscura-oldenburgensis.de
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.