Camino Francés

Der Camino Francés (deutsch: „Französischer Weg“) ist der klassische Jakobsweg, der auf einer Strecke von knapp 800 Kilometern quer durch den Norden Spaniens von den Pyrenäen nach Santiago de Compostela führt. Im Jahr 1993 wurde der Weg und die ihn begleitenden Kirchen- und Hospitalbauten als UNESCO-Welterbe eingetragen.

Pilgerwege nach Santiago de Compostela: Camino Francés und die Routen Nordspaniens
UNESCO-Welterbe

Die Jakobsmuschel und der gelbe Pfeil sind die typischen Orientierungshilfen entlang des Weges
Vertragsstaat(en): Frankreich Frankreich
Spanien Spanien
Typ: Kultur
Kriterien: ii, iv, vi
Referenz-Nr.: 669
UNESCO-Region: Europa und Nordamerika
Geschichte der Einschreibung
Einschreibung: 1993  (Sitzung 17)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.