Camon (Ariège)
Camon (okzitanisch gleichlautend) ist eine französische Gemeinde im Nordosten des Departements Ariège in der Region Okzitanien. Camon liegt im ozeanischen Klima und wird von den Gewässern Hers-Vif, dem Roubichoux-Bach und verschiedenen anderen kleinen Bächen durchflossen. Die Stadt hat ein bemerkenswerte Natur, darunter ein Natura-2000-Gebiet, sowie fünf Naturschutzgebiete („Garonne, Ariège, Hers, Salat, Pique und Neste“) von ökologischem, faunistischem und floristischem Interesse.
Camon | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Okzitanien | |
Département (Nr.) | Ariège (09) | |
Arrondissement | Pamiers | |
Kanton | Mirepoix | |
Gemeindeverband | Pays de Mirepoix | |
Koordinaten | 43° 1′ N, 1° 58′ O | |
Höhe | 326–582 m | |
Fläche | 10,25 km² | |
Einwohner | 150 (1. Januar 2021) | |
Bevölkerungsdichte | 15 Einw./km² | |
Postleitzahl | 09500 | |
INSEE-Code | 09074 | |
Website | www.camon09.org | |
Haupttor der Ummauerung des Dorfes |
Camon ist eine ländliche Stadt mit 149 Einwohnern im Jahr 2020, nachdem sie 1831 einen Bevölkerungsgipfel von 628 Einwohnern erlebt hatte. Ihre Einwohner werden Camonais oder Camonaises genannt.
Das architektonische Erbe der Stadt umfasst drei Gebäude, die als historische Denkmäler geschützt sind: das Oberhaus von Camon, das 2007 unter Denkmalschutz gestellt wurde, das Priorat und die Stadtmauern, die 1964 und 1994 unter Denkmalschutz gestellt wurden.
Camon ist als eines der Plus beaux villages de France (Schönste Dörfer Frankreichs) klassifiziert.