Campeonato Brasileiro de Futebol – Série C

Die Série C ist die dritthöchste Spielklasse im Ligasystem der nationalen Fußballmeisterschaft Brasiliens (port. Campeonato Brasileiro de Futebol). Sie wird vom nationalen Fußballverband CBF organisiert und 1981 zum ersten Mal ausgetragen. Insgesamt haben 28 Vereine aus 12 verschiedenen Verbänden die Serie C gewonnen. Der erste von ihnen war Olaria. Vila Nova ist mit drei Titeln Rekord-Champion dieser Spielklasse.

Die aktuelle Ausgabe wird von 20 Vereinen bestritten, die in der ersten Phase in einer einzigen Runde gegeneinander antreten. Am Ende qualifizieren sich die besten acht Mannschaften für die zwei Vierergruppen der Finalrunde: Dieser traditionelle brasilianische Modus wird Modus Operandi genannt. Der Erstplatzierte jeder Gruppe nimmt am Final des Wettbewerbs teil, während die beiden besten Mannschaften jeder Gruppe in die Serie B aufsteigen. Die vier schlechtesten Mannschaften der ersten Phase steigen in die Serie D ab. Die Finalrunde wird im K.-o.-System mit Hin- und Rückspielen ausgetragen. Das Erreichen des Halbfinales ist mit dem Aufstieg in die Série B der nachfolgenden Saison verbunden.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.