Candidstraße
Die Candidstraße ist eine Innerortsstraße in München und ein Teilstück des Mittleren Rings.
| Candidstraße | |
|---|---|
| Straße in München | |
| Die beiden Äste der Candidstraße, im Vordergrund ein Teil der den Hang hinaufführenden S-Schleife, dahinter die in den Candidtunnel führende Hochstraße | |
| Basisdaten | |
| Landeshauptstadt | München |
| Stadtteil | Untergiesing |
| Neugestaltet | 1955–1957, 1967–1969 |
| Name erhalten | 1877 |
| Anschlussstraßen | Tegernseer Landstraße, Brudermühlbrücke |
| Querstraßen | Grünwalder Straße, Pilgersheimer Straße, Schönstraße, Hans-Mielich-Straße, Agilofingerstraße, Gerhardstraße, Hellabrunner Straße |
| Plätze | Candidplatz |
| Nummernsystem | Orientierungsnummerierung |
| U-Bahnhof | Candidplatz |
| Nutzung | |
| Nutzergruppen | Fußverkehr, Radverkehr, Autoverkehr, ÖPNV |
| Technische Daten | |
| Straßenlänge | 1,3 km |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.