Cangas de Onís
Cangas de Onís (asturisch Cangues d’Onís) ist ein Ort im Osten der spanischen Provinz Asturien. Es ist Hauptort der gleichnamigen Gemeinde und liegt im Tal der Flüsse Sella und Güeña. Cangas de Onis war bis 774 Sitz der Herrscher des Königreichs Asturien. Über 7000 Hektar der Fläche gehören zum Nationalpark Picos de Europa. Zur Gemeinde Cangas de Onís gehört auch der Wallfahrtsort Covadonga.
Gemeinde Cangas de Onís | ||
---|---|---|
Wappen | Karte von Spanien | |
Basisdaten | ||
Land: | Spanien | |
Autonome Gemeinschaft: | Asturien | |
Comarca: | Oriente | |
Gerichtsbezirk: | Cangas de Onís | |
Koordinaten: | 43° 21′ N, 5° 8′ W | |
Höhe: | 87 msnm | |
Fläche: | 212,75 km² | |
Einwohner: | 6.260 (1. Jan. 2022) | |
Bevölkerungsdichte: | 29 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 33547 bis 33559 | |
Gemeindenummer (INE): | 33012 | |
Nächster Flughafen: | Flughafen Asturias | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | José Manuel González Castro PP | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: | Avda.de Covadonga s/n - 33550 - Cangas de Onís | |
Website: | www.cangasdeonis.es | |
Lage des Ortes | ||
Karte anzeigen |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.