Canmore Nordic Centre Provincial Park

Der Canmore Nordic Centre Provincial Park ist ein Provinzpark in der kanadischen Provinz Alberta. Er liegt entlang des Trans-Canada Highways, direkt westlich von Canmore und 105 km westlich von Calgary. Der Park hat eine Fläche von 4,5 km² und ist Teil des Kananaskis-Country-Parksystems. Der Park liegt überwiegend im Verwaltungsbezirk des Kananaskis Improvement District sowie zum Teil im Stadtgebiet von Canmore und in der als Alberta’s Rockies bezeichneten Region von Alberta. Bei dem Park handelt es sich um ein Schutzgebiet der IUCN-Kategorie II (Nationalpark).

Canmore Nordic Centre Provincial Park

IUCN-Kategorie II – National Park

Lage Kanada Kanada
Fläche 4,5 km²
WDPA-ID 555516087
Geographische Lage 51° 6′ N, 115° 23′ W
Einrichtungsdatum 1988
Verwaltung Alberta Parks
f2

Das Canmore Nordic Centre wurde ursprünglich für die Olympischen Winterspiele 1988 in Calgary errichtet. Die Biathlon- und Langlaufwettbewerbe sowie die Nordische Kombination wurden hier ausgetragen.

2005 wurde das Zentrum für den Langlauf-Weltcup und zukünftige internationale Sportanlässe saniert. Im Park gibt es über 60 km Langlauf- und Biathlonstrecken. Das Sommerangebot im Park umfasst über 100 km Wanderwege und Mountainbike-Routen, vier Orientierungslauf-Strecken und einen Discgolfplatz mit 18 Bahnen.

Nachdem der Biathlon-Weltcup für die Wettkämpfe in der Saison 1993/94 im Canmore Nordic Centre zu Gast war, kehrte er für die Wettkämpfe in der Saison 2015/16 zurück.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.